Palmsonntag 2025

Am Sonntag, 13. April stand Baldingen ganz im Zeichen des Palmsonntags – einem Höhepunkt im Kirchenjahr, der mit viel Herzblut vorbereitet wurde.

Bereits am Vortag fanden sich zehn motivierte Personen im Stall von Toni Binder ein, um die traditionellen Palmen für den Gottesdienst zu binden. Mit dabei waren die Mitglieder der Kirchenpflege samt Partner, unsere Sakristanin sowie die drei Ministrant:innen. In fröhlicher Runde und mit viel Geschick entstanden vier wunderschöne Palmen, die später im Gottesdienst eine wichtige Rolle spielten.

Am Palmsonntag wurden die Palmen im Gottesdienst gesegnet und erinnerten an den Einzug Jesu in Jerusalem – ein Zeichen der Hoffnung und des Neubeginns. Mit der Verkündigung der Leidensgeschichte Jesu wurden alle mit dem Drama unseres Erlösers konfrontiert und in der kurzen Predigt die Frage aufgeworfen, wo wir uns am Rande des Kreuzwegs wiedergefunden hätten.

Die feierliche Atmosphäre, das gemeinsame Gebet und die Beteiligung von Jung und Alt machten den Palmsonntag zu einem besonderen Erlebnis für die ganze Pfarrei.

Solche gelebten Traditionen stärken nicht nur unseren Glauben, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl in Baldingen. Herzlichen Dank an alle, die mitgemacht und mitgeholfen haben!

Contact Tracing

Unser Contact Tracing Formular steht Ihnen digital zur Verfügung. Die Registrierung dient dazu, im Fall einer Infektion mit dem Corona-Virus, Kontaktpersonen benachrichtigen zu können (contact tracing). Ihre Daten werden vertraulich behandelt und nach 14 Tagen wieder gelöscht.

Besten Dank für Ihre Mithilfe.

Über dieses Formular können Sie sich nur für aktuelle und künftige Veranstaltungen registrieren. Falls Ihre Veranstaltung hier nicht mehr gezeigt wird, wenden Sie sich bitte direkt an unser Sekretariat.

[verowa_contact_tracing_form email=»»]