Am Samstag, 20. September, fand der erste Schülertag für Kinder der 4. bis 6. Klasse im Pastoralraum statt – ein gelungener Auftakt des neuen Katecheseprojekts. 32 Kinder folgten der Einladung und trafen sich um 10 Uhr zum Morgenkreis mit einem gemeinsamen Gebet.
Anschließend ging es in altersgerechte Unterrichtseinheiten zum Thema Neues Testament:
- Die 4. Klässler erkundeten mit Alisha Hurler in der Oberen Kirche das Leben und Wirken Jesu.
- Die 5. Klässler beschäftigten sich mit Manuela Glavas im Forum mit den Gleichnissen Jesu.
- Die 6. Klässler vertieften sich mit Sandrine Müller im Huus in die literarischen Formen der Bibel und deren Entstehung.
Währenddessen bereiteten Brigitte Andres, Sr. Ursula und Ottilia Moglan liebevoll das Mittagessen vor – mit schön gedeckten Tischen und einem Menü, das großen Applaus und noch größeren Appetit hervorrief.
Die Mittagspause bot vielfältige Möglichkeiten: einen Film schauen, kreativ einen Blumentopf bemalen und ein Senfkorn pflanzen oder draußen spielen und toben – für jede und jeden war etwas dabei.
Am Nachmittag wurde das Gelernte spielerisch vertieft: In gemischten Gruppen meisterten die Kinder ein Quiz und vier Stationen aus der Lebenswelt Jesu. Dabei wurde getanzt, gemahlen, gepuzzelt und recherchiert – alles mit viel Freude und Teamgeist.
Zum Abschluss gab es eine Siegergruppe, aber niemand ging leer aus: Jede Gruppe erhielt einen kleinen Preis für ihren Einsatz. Nach einem feinen Zvieri versammelten sich alle im Münster, tanzten gemeinsam den israelischen Tanz „Shalom“ und blickten im Gebet auf den erfüllten Tag zurück.
Glücklich, zufrieden und ein wenig müde gingen Kinder, Katechetinnen und Helferinnen um 16 Uhr nach Hause – mit dem Gefühl, Teil einer lebendigen Glaubensgemeinschaft zu sein.
Cordula Napieraj und Team
















